Rossapfel

Rossapfel
Rọss|ap|fel (landschaftlich scherzhaft für Pferdekot)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rossapfel — Rọss|ap|fel 〈m. 5u; veraltet〉 = Pferdeapfel * * * Rọss|ap|fel, der (bes. südd., österr., schweiz.): Pferdeapfel …   Universal-Lexikon

  • Roßapfel — Rossapfel …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Roßapfel — Rossapfel …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Die niederländischen Sprichwörter — Pieter Bruegel der Ältere, 1559 Öl auf Leinwand, 117 cm × 163 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst von Dombrowski (Künstler) — Ernst von Dombrowski (* 12. September 1896 in Emmersdorf an der Donau (Niederösterreich); † 14. Juli 1985 in Siegsdorf) war ein österreichischer Autor, Xylograph und Illustrator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Hexe Köbes — In der oberen Hauptstraße von Bergisch Gladbach steht dieses Denkmal von Hexe Köbes …   Deutsch Wikipedia

  • Pferdeapfel — Pferdeexkrement; Rossknödel * * * Pfer|de|ap|fel 〈m. 5u; meist Pl.; umg.〉 kugelförmiger Kot des Pferdes; Sy Rossapfel * * * Pfer|de|ap|fel, der <meist Pl.>: rundliches Stück Pferdemist. * * * Pfer|de|ap|fel, der <meist Pl.>: einzelnes …   Universal-Lexikon

  • Apfel — 1. Ae Aeppel nohg Pfingesten un ä Mädel nohg dreissig Jahren hot weder Lack noch Geschmack. (Oberharz.) – Lohrengel. 2. Apfel hin, Apfel her, ich gehe gewiss nit dran. – Eiselein, 32. 3. Aepfel, Nüss und Mandelkern fressen d Auer Kinder gern.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jude — 1. Bei den Juden ist es besser ein Schwein als ein Mensch zu sein. Dieser Ausspruch soll, wie Macrobius erzählt, der römische Kaiser Augustus gethan haben, als ihm der Kindermord des Herodes berichtet worden sei. 2. Bei Juden, Bettlern und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”